Wie berichtet man über einen Präsidenten, der die Presse zur „Feindin des Volkes“ erklärt? Tritt Donald Trump auf die Bühne, finden sich Journalist:innen irgendwo zwischen Fakten, Framing und Frontalangriffen wieder. Wie navigiert man in einem Klima der Polarisierung und Desinformation? Und was lernen wir daraus für die politische Berichterstattung? Joël Widmer ist seit 26 Jahren Journalist. Er startete im Lokalen bei Zürichsee-Zeitung und der Berner Zeitung, berichtete rund zehn Jahre aus dem Bundeshaus für die SonntagsZeitung und mehrere BLICK-Titel, amtete als Co-Politchef im BLICK-Newsroom, gewann Preise beim Swiss Press Award und war Teil mehrerer Gründungsteams, so beim Fussballmagazin ZWOELF und bei NEWS. 2021 kündigte er in der Probezeit einen Pressesprecher-Job bei Greenpeace, um mit Kolleg"innen das digitale Berner ... Das Stipendium des Reporter :innen-Forums Wir vergeben zweimal jährlich, je Ende April und Ende Oktober, Stipendien, um Reportagen zu ermöglichen, die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen Entwicklungen im weitesten Sinne nachspüren. Der Schweizer Reporterpreis des Reporter -Forums Schweiz wurde in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Insgesamt sind über 50 Texte eingereicht worden. Die Teilnahmebedingungen finden sich hier. Eine Vorjury, bestehend aus zehn Mitgliedern des Reporter -Forums Schweiz, hat zuvor die Texte in anonymisierter Form gelesen und diskutiert.